Montag, 6. Januar 2014

Fondant / Rollfondant

Ihr braucht:

1 kg Puderzucker
1 Pck. (entspricht 9 g) gemahlene Gelatine
60 ml Wasser
1/2 TL Salz
1/2 TL Zitronensäure
1 TL Glycerin (gibt es günstig in der Apotheke)
120 ml (entspricht 180 g) Glukosesirup, entweder den hellen Sirup (Achtung, nicht den Goldsirup!) von Grafschafter oder den Karamellsirup von LIDL verwenden
etwas Palmin zum Einfetten der Hände

Puderzucker sieben.
3 Pck. Puderzucker in die Rührschüssel sieben,
1 Pck. Puderzucker in eine andere Schüssel geben.

Die Gelatine 10 Minuten in den 60ml  Wasser einweichen.

Die Gelantine im Wasserbad auflösen...
Dann das Salz, die Zitronensäure, das  Glycerin und Sirup dazu geben. Wenn der Fondant eingefärbt werden soll, kann jetzt schon Farbe dazu gegeben werden

Ich nehme zum Färben immmer Pastenfarben.....

Wenn ihr alles gut vermischt habt kommt
das Gelatinegemisch zum Puderzucker in die Rührschüssel. Es ist besser, wenn vorher in der Mitte eine Kuhle gemacht wird.
Dann mit der Küchenmaschine mit den Knethaken alles verrühren....
Den restlichen Puderzucker auf die Arbeitsfläche sieben und mit eingefetteten Händen und fleißig kneten bis der Puderzucker weg ist und die Masse nicht mehr klebt...

Dann den Fondant mit Palmin einfetten und in Frischhaltefolie Luftdicht einpacken ich leg das ganze immer noch in einen Gefrierbeutel und mach ihn mit einem Gummi oder Clip zu...

Den Fondant nun einen Tag bei Zimmertemperatur ruhen lassen.Den Fondant vor dem Verarbeiten noch mal gründlich durchkneten. Dazu die Hände und die Arbeitsfläche mit Palmin einschmieren..

Zum Ausrollen die Arbeitsplatte mit  Maisstärke (andere benutzen Puderzucker) ich persönlich finde Maisstärke am besten aussieben....
Luftdicht eingepackt hält sich der Fondant 6 Monate im Kühlschrank...
Aber immer dran denken vor Bearbeitung auf Zimmertemperatur kommen lassen...

Viel Spass beim ausprobieren....
Eure Zuckerschnute

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

teufelchen.hipke@googlemail.com